Via Romana - Informations-App für den Radfernweg


Wintersemester 2024/25
Lehrgebiet: Interface Design

Betreut durch:
+ DATEIEN HOCHLADEN
Die Via Romana ist ein 257 Kilometer langer Radfernweg zwischen Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden. Die Strecke folgt einer ehemaligen römischen Militärstraße und verbindet historische Orte wie Nijmegen (Ulpia Noviomagus Batavorum) und Xanten (Colonia Ulpia Traiana). Bis heute prägen zahlreiche archäologische Stätten und Museen den Weg.

Trotz verschiedener Angebote wie Flyer, Reportagen und Webseiten fehlte bisher eine zentrale, strukturierte Übersicht aller Attraktionen. Ziel dieses Projektes war es, eine App zu konzipieren, die Informationen entlang der Route übersichtlich, barrierefrei und intuitiv zugänglich macht.

Die App führt Nutzerinnen und Nutzer zunächst über ein kurzes Onboarding an die wichtigsten Funktionen heran. Anschließend können diese eine Stadt auswählen und erhalten eine Liste der dort verfügbaren Attraktionen. Jede Attraktion verfügt über eine eigene Unterseite mit Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten, Kontaktdaten und einer kurzen Beschreibung. Eine Suchfunktion sowie Filteroptionen erleichtern die Orientierung.

Attraktionen können als Favoriten gespeichert und schnell wieder abgerufen werden. Darüber hinaus bietet die App Zusatzinformationen zu Veranstaltungen und verweist auf thematisch passende Orte in der Nähe. Eine Vorlesefunktion unterstützt die barrierefreie Nutzung.

Bild und Text: Lisa Schröck